Mein Neuenhagen
mein Verein
Ein neuer Verein für Neuenhagen?
Teams
Aktive Mitglieder
Jugendteams
Aktive Mitglieder
Aktuelles

Erste Mitgliederversammlung
„Wieder vereint – ein großer Tag für den FC Neuenhagen 1913“
Am vergangenen Mittwoch, den 02.07.2025, wurde Vereinsgeschichte geschrieben:
Der FC Neuenhagen 1913 hielt seine erste gemeinsame Mitgliederversammlung im Rahmen der Fusion des Fussballclub Neuenhagen und der Abteilung Fußball der SG Rot-Weiß Neuenhagen ab und vollzog den letzten großen Schritt zur Wiedervereinigung. Dabei wurden zahlreiche entscheidende Weichen für die Zukunft des Fußballs in Neuenhagen gestellt. Über diese und den Ablauf der Mitgliederversammlung möchten wir Euch hiermit informieren.
Die Veranstaltung, bei der 139 Stimmberechtigte und Gäste aus dem sportlichen und politischen Umfeld teilnahmen, war geprägt von großer Emotionalität, Gemeinschaft und dem Willen, den Verein gemeinsam weiterzuentwickeln.
Nach den Begrüßungsworten des ehemaligen Abteilungsleiter Fußball der SG Torsten Sambale und des bisherigen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des FCs Peer Cyron wurde der Dank an alle gerichtet, die den Prozess der Fusion begleitet und stets unterstützt hatten. Zu allererst wurdet Ihr, die Mitglieder gewürdigt. Ohne Euch und Eure Bereitschaft wäre all das nicht möglich gewesen. Ebenso nicht ohne all die fleißigen Leute der beiden bisherigen Vorstände, die in einer Vielzahl an Sitzungen, Telefonaten usw. alle notwendigen Arbeiten analysierten, aufarbeiteten und in die Weges leiteten. Auch den ganzen Trainern galt der Dank. Sie haben alle Informationen in die Teams und zu den Eltern gebracht, um das Vorhaben bekannt zu machen und Brücken zu bauen.
Ein weiterer Dank ging auch an die SG Rot-Weiß Neuenhagen ohne deren Bereitschaft zu Veränderungen das Ergebnis, wie wir es nun haben, nicht möglich gewesen wäre.
Unsere Sponsoren kamen auch nicht zur kurz. Viele halten uns die Treue, viele kommen neu hinzu. Besonders wurde dabei Dirk Vogel, Eigentümer der DiVo-Group, gewürdigt. Durch sein Engagement und dass der Firmen aus der DiVo-Group ist uns die Erstausstattung der Mannschaften gesichert, dass wir alle unsere neuen Farben und das neue Logo am ersten Spieltag gleich präsentieren können. In dem Zuge wurde Dirk Vogel auch das allererste Trikot mit seinem Namen und der Nummer 1 auf dem Rücken feierlich übergeben.
Anschließend kam Ralf Langenickel zu Wort, der die Entwicklung und die Vorteile eines gemeinsamen Fußballvereins beschrieb. Der Vorstandsvorsitzende der gesamten SG ist begeistert, dass der FC als Zweigverein Teil der SG wurde und so alle weiterhin zusammen eine große Institution im brandenburgischen Vereinssport darstellen.
Auch der Bürgermeister, Ansgar Scharnke ließ es sich nicht nehmen, viele nette Worte für uns alle zu finden. Für große Begeisterung sorgte auch die Ankündigung, dass ein weiterer großer Kunstrasenplatz für Neuenhagen geplant ist. Dies sei ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Vereins, der mit über 900 Mitgliedern nun zu den größten Fußballvereinen in Brandenburg zählt. Die Gemeinde verstehe, dass ein neue Platz die dringend benötigten Kapazitäten schaffen wird, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch weiterhin optimale Bedingungen für Training und Spiel haben.
Anschließend folgte der offizielle Teil des Abends. Der neue Vorstand und die Delegierten für die Vertretung in der SG wurden gewählt. Zu den letzteren zählen die Vorstandsmitglieder automatisch. Hier ist nochmal besonders hervorzuheben, dass es das Ziel war, viele bekannte Gesichter beider bisherigen Vereine im Vorstand zu etablieren, um das Gefühl der Gleichberechtigung zu unterstreichen. Alle, die sich zur Wahl gestellt hatten, wurden mit überwältigenden Mehrheiten gewählt.
Euer neuer Vorstand stellt sich nun wie folgt zusammen (Rolle - Name - weitere Funktion - Wahlergebnis [Ja/Nein/Enthaltungen])
geschäftsführender Vorstand:
1. Vorstandsvorsitzender - Torsten Sambale - 136/0/3
2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender - Peer Cyron - Öffentlichkeitsarbeit - 134/0/5
3. Schatzmeister - Jacquline Freymark - Buchhaltung, Mitgliederverwaltung - 127/2/10
4. Schatzmeister - Steffen Korinek - Buchhaltung - 130/0/9
5. geschäftsführender Vorstand - Maximilian Wolchow - sportliche Leitung - 138/0/1
6. geschäftsführender Vorstand - Gerald Dobien - sportliche Leitung, Vorstand SG - 135/0/4
7. geschäftsführender Vorstand - Christian Halle - sportliche Leitung - 138/0/1
8. geschäftsführender Vorstand - Caterina Rieck - Buchhaltung, Mitgliederverwaltung - 138/0/1
9. geschäftsführender Vorstand - René Schöne - sportliche Leitung, Jugendschutz - 136/0/3
10. geschäftsführender Vorstand - Manfred Hinze - Mitgliederverwaltung - 138/0/1
zusätzlich im Vorstand sind:
1. erweiterter Vorstand - André Keller - sportliche Leitung - 138/0/1
2. erweiterter Vorstand - Nino Labahn - technische Projekte - 137/0/2
3. erweiterter Vorstand - Sandy Heinze - Physio, Vorstand SG - 138/0/1
4. erweiterter Vorstand - Sebastian Greiser - Sponsoren, Zeugwart Großfeld - 139/0/0
5. erweiterter Vorstand - Stefan Grunert - Talentförderung, Ausbildung - 138/0/1
Diese 15 Leute vertreten nun gemeinschaftlich Eure Interessen und machen es sich zur Aufgabe, das Beste für unseren Verein zu realisieren.
Die weiteren Delegierten wurden am Block gewählt. Dies sind nun:
Martin Sperling - Andreas Kirschke - Stefan Kranhold
Daniel Wolff - Andreas Schlutt - Wolfgang Kieschke
Benjamin Kowalke - Marc Focke - Kenneth Kruzel
Steffen Kaps - Nicol Gralki - Boris Gehl
Christian Lübeck - Jörg Labahn - Sven Rochel
Anke Krüger - Erik Burdack - Eric Hanelik – David Kroll
Hendrik Kieß - Marc Ladisch – Tobias Range – Sven Suchlan
Ohne Wahl, aber nicht minder wichtig stellen wir Euch hier noch weitere Leute vor, die sich bereit erklärt haben, gewisse Themen federführend zu steuern:
Boris Gehl --> konzeptionelle Beratung
Nicol-Jonas Gralki --> Sponsoring
Henrik Kieß --> Schiedsrichter-Beauftragter
Eric Hanelik --> Schiedsrichter-Beauftragter, Zeugwart Kleinfeld
Jörg Labahn --> Mitgliederverwaltung
Christian Lübeck --> Fuhrparkmanagement
Anke Krüger --> sportliche Leitung Frauen & Mädchen
Grit Fenner --> Vielfalt, Toleranz & Integration
Sven Rochel --> Gemeindepolitik & Vereins-Café
Dirk Vogel --> Gemeindepolitik & Vereins-Café
Ein weiterer bedeutender Moment des Abends war die offizielle Verlängerung der Kooperation mit dem 1.FC Union Berlin. Mit der Vertragsunterzeichnung vor Ort zwischen Union, vertreten durch Jan Scharlowsky, und dem FC durch die zu diesem Zeitpunkt dann neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Torsten Sambale und Peer Cyron, wurde ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung der Kinder und Jugendlichen im Verein gesetzt und neue Möglichkeiten für Trainings, Turniere und Talentförderung eröffnet.
Nach weiteren wichtigen Tagespunkten, wie der Vorstellung der Budget-Planungen für die kommende Zeit und den Darstellungen der sportlichen Entwicklung, wobei besonders die Vielzahl von 39 gemeldeten Teams für den FC hervorzuheben sind, wurden voller Stolz und Hochachtung die sportlichen Erfolge der vergangenen Saison vor dem Publikum gewürdigt.
Männermannschaft --> Meister Kreisliga Nord
C-Juniorinnen --> Sieger Landespokal
D1-Junioren --> Meister Kreisliga
D2-Junioren --> Sieger Platzierungsrunde
E1-Junioren --> Sieger Platzierungsrunde
E4-Junioren --> Sieger Platzierungsrunde
E5-Junioren --> Sieger Platzierungsrunde
Aber da kam noch was. Rosemarie Lewin, Rainer Lewin und Klaus Stepputat wurden als erste neue Ehrenmitglieder des FCs unter großem Beifall benannt.
Wir bedanken uns nochmals für ihre Treue und ihr Engagement für unsere Vereine.
Nun solltet Ihr alle auf dem neues Stand sein und wissen, wer zukünftig die Geschicke unseres Vereins lenkt und für Euch da ist.
Kurz noch in eigener Sache. Ihr könnt uns ab sofort unter diversen Wegen erreichen und Euch Informationen beschaffen.
Besucht uns auf unserer neuen Homepage
www.fc-neuenhagen-1913.de
Merkt Euch unsere neue Email-Adresse
info@fc-neuenhagen-1913.de
Besucht unsere Fanshop-Seite
https://fc-neuenhagen-1913.fan12.de
Besucht unsere Teamshop-Seite
https://team.jako.com/de-de/team/fc_neuenhagen
Oder schaut auf einem (oder allen ;-) unserer Kanäle auf Instagram & Co.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit.
Euer FC Neuenhagen 1913

♀ Wir suchen Dich!
Nach dem ersten Jahr in der Kreisliga, ziehen unsere Frauen jetzt auf das Großfeld in die Landesklasse um. Dafür brauchen wir weiterhin Frauenpower.
Von den Bambinis über G-, F-, E-, D-, C-, und B-Jugend haben unsere Spielerinnen alle Altersklassen durchlaufen und wir wollen unserer Unterbau weiterhin fördern und fordern.
Dazu brauchen wir EUCH!
Kommt vorbei und werdet Teil unserer Fußballgeschichte, seit heute gemeinsam unter neuer Flagge - dem FC Neuenhagen 1913 (FCN1913).
Unsere C-Juniorinnen sind in dieser Saison Landespokalsiegerinnen und Vize-Landesmeisterinnen geworden, dazu kam der 3. Platz bei den Hallen-Futsalmeisterschaften. An diese Erfolge wollen wir mit einem starken Team anknüpfen.

Unbesiegt zum Meistertitel
Unsere 1. Männermannschaft hat Historisches geschafft: Ungeschlagen Meister der Kreisliga Nord – und das trotz eines Punktabzugs zu Saisonbeginn. Mit beeindruckender Konstanz, echtem Teamgeist und starker Leistung auf dem Platz hat sich das Team die Krone verdient und steigt in die Kreisoberliga auf.
Von -3 Punkten an die Spitze
Die Saison begann mit einem Handicap: Wir sind mit einem Drei-Punkte-Abzug in die Liga gestartet. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren. Der Anspruch war von Anfang an hoch: Ein Platz unter den Top 3 sollte es werden. Dass es am Ende ganz nach oben ging, lag an harter Arbeit, Zusammenhalt – und auch dem berühmten Quäntchen Glück in den entscheidenden Momenten.
Ein echtes Team – auf und neben dem Platz
Was uns auszeichnet? Geschlossenheit. Einsatz. Leidenschaft. Über Jahre hinweg ist eine Mannschaft gewachsen, die sich blind versteht. Der Kern spielt seit längerem zusammen, kennt sich, vertraut einander – und jeder bringt sich ein, egal ob in der Defensive oder Offensive. Das Ergebnis: 104 Tore, nur 19 Gegentreffer – eine Bilanz, die für sich spricht.
Auch in schwierigen Phasen – mit engem Kader oder starken Gegnern – hat das Team Moral gezeigt. Ob im Hinspiel gegen Prötzel oder im Heimspiel gegen Gartenstadt: Jeder Sieg war verdient, jeder Punkt wurde erkämpft.
Blick nach vorn: Kreisoberliga, wir kommen!
Die Vorfreude auf die neue Liga ist riesig. Natürlich wissen wir, dass das Niveau steigen wird – körperlich wie spielerisch. Doch wir glauben an unsere Stärken und wollen uns weiterentwickeln, junge Spieler integrieren und auch in der neuen Klasse attraktiven Fußball bieten. Wer uns kennt, weiß: Wir geben immer alles – mit Herz, mit Hingabe und mit dem Ziel, die Zuschauer in Neuenhagen zu begeistern.
Stabiler Kader, frischer Wind aus der Jugend
Der Kader bleibt in seiner Struktur bestehen – lediglich drei Abgänge sind zu verzeichnen. Umso erfreulicher: Unsere A-Jugend bringt richtig starke Talente nach oben, die schon in der abgelaufenen Saison wertvolle Impulse gesetzt haben. Die Perspektive stimmt – sowohl sportlich als auch strukturell, nicht zuletzt durch den Unterbau im Verein und die Fusion, die zusätzliche Kadertiefe bringt.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben – auf dem Platz, an der Seitenlinie und auf den Rängen.
Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Wir freuen uns darauf – mit euch gemeinsam.

U15♀: Landespokalsiegerinnen 2025
Am letzten Wochenende gelang unseren C-Juniorinnen der große Coup. In einem spannenden Pokalfinale setzten sich unsere Spielerinnen gegen Turbine Potsdam klar mit 0:4 durch. Nach dem Spiel sprachen wir mit Trainer Daniel Wolff: „Ein saugeiles Spiel mit vier super schönen Toren…Endlich haben sich die Spielerinnen für ihre jahrelange Arbeit belohnt. Mit einem Teil arbeitete ich schon seit über 6 Jahren zusammen. Zur Coronazeit durften wir unser Pokalfinale 2020 gegen Turbine Potsdam leider nicht austragen. Heute nun waren die Turbinen wieder unsere Gegnerinnen. Die Mannschaft hat den Matchplan heute sehr gut umgesetzt und die Potsdamerinnen nicht wirklich ins Spiel kommen lassen. Vor allem defensiv standen wir wie schon die ganze Rückrunde über extrem sicher. Vielen Dank auch unseren über 50 mitgereisten Fans, Eltern und Freunden, die die Spree-Arena in Fürstenwalde in einen Hexenkessel verwandelt haben. Dass ich zusammen mit meinem Trainerteam Wolfgang und Sven diesen Erfolg feiern konnte, macht mich umso stolzer. Vor der Fusion unserer beider Neuenhagener Fußballvereine (SG Rot-Weiß Neuenhagen und FC Neuenhagen) zum 01.07.2025 konnten wir für den Mädchen- und Frauenfußball noch einen der größten Erfolge für unseren Verein erringen. Und, wir sind jetzt heiß und wollen noch mehr. Wir werden versuchen, in den Meisterschaftsspielen im Juni das Double zu holen.“ Also bleiben wir gespannt, ob das Trainerteam die nächsten Wochen die Konzentration hochhalten kann. Wir glauben daran und bleiben am Ball.
Talentschmiede
Wir als FC Neuenhagen 1913 mit unseren talentierten Spielern besitzen die Möglichkeit, über unsere Kooperation mit dem Bundesligisten 1.FC Union Berlin eine noch bessere fußballerische Ausbildung anzubieten.Die Kooperation besteht seit dem Jahr 2017. Beide Vertragspartner engagieren sich für eine leistungssportliche Fußballausbildung. Hierfür bringt uns die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Union noch umfangreichere Kompetenzen ein und schafft optimale Rahmenbedingungen im Fußballalltag unserer Spieler.
Die langfristig und nachhaltig angelegten Partnerschaften sind keine Einbahnstraße: Sie wirken positiv in die Region, schaffen Identifikation und erzielen Synergieeffekte zwischen Leistungs- und Breitensportförderung.
Kinder in allen Altersbereichen sind zur Sichtung in unserer Talentschmiede immer herzlich willkommen!

