Logo

1. Herren

Wettbewerbe
Ostbrandenburgliga
Ostbrandenburgpokal
Trainer
Trainingszeiten
Di - 20:00-21:30 - Jahnsportplatz - KR
Do - 20:00-21:30 - Jahnsportplatz - KR
Sponsor
TZR - Gruppe
Mannschaftsfoto

Social Media

@fcn1913_erste
⚽️Spieltagsübersicht ⚽️

Für uns geht es diese Woche ins Stadion am Wasserturm nach Müncheberg! Dort treffen wir auf den aktuellen Tabellenführer und Mitfavoriten für den Aufstieg, die SG Müncheberg.

Ganz unbekannt ist uns die Mannschaft nicht: Bereits in der vergangenen Saison standen wir uns im Ostbrandenburgpokal gegenüber. Damals mussten wir uns in einem Heimspiel mit 0:2 geschlagen geben und schieden somit in der 2. Runde des Pokals 24/25 aus. Auch die Spielstätte ist uns vertraut, da wir im letzten Jahr gegen die Zweitvertretung der SG in der Staffel angetreten sind.

Nach unserem letzten Auftritt gilt es, konzentriert aufzutreten und den Schwung sowie die Offensivpower mitzunehmen. Der Gegner wird sicherlich alles daran setzen, uns das Leben schwer zu machen – doch wir sind bereit, dagegenzuhalten!

Wir freuen uns über jeden einzelnen Fan, der uns in Müncheberg unterstützt und gemeinsam mit uns für die Punkte kämpft! 

❤️🖤Spielinfos❤️🖤

🏆 Ostbrandenburgliga
🔢 4. Spieltag
📆 Samstag, 20.09.2025
🏟️ Eberswalder Str. 6, 15374 Müncheberg
🕒 15:00 Uhr
🆚 @sgmuencheberg.e.v
❤️🖤

Unser Trainer entschied sich für diese Startelf, die mithilfe der Wechselspieler, uns zu unserem 6:2 Kantersieg gegen den VfB Steinhöfel verholfen hat.

Wechsel:
59min. Nicholas Schiffers für Gino Albrand
70min. Billy Joe Bredlow für Mattes Rottstock 
70min. Connor Jason Pistor für Kai Schönwald
74min. Jonas Ruffert für Toni Wolter
❤️🖤

Das Spiel begann mit einem vorsichtigen Abtasten, doch nach rund zehn Minuten waren beide Mannschaften auf Betriebstemperatur und fanden ihren Spielfluss.
Die erste Halbzeit war sehr intensiv und geprägt von zahlreichen Zweikämpfen, wobei Steinhöfel phasenweise die spielbestimmende Mannschaft war.

Nach dem Wiederanpfiff gelang es uns jedoch zunehmend, das Spielgeschehen zu kontrollieren und an uns zu reißen. Mit ruhigem und präzisem Passspiel verbesserten wir unsere Ballzirkulation und konnten dadurch immer mehr gefährliche Situationen kreieren. Unsere Einwechselspieler fügten sich nahtlos ein, brachten frische Energie und hielten die Qualität hoch – ein klarer Beweis für die Breite unseres Kaders.

Am Ende steht ein verdienter 6:2-Erfolg gegen den VfB Steinhöfel e.V., der zeigt, wie geschlossen unser Team aufgetreten ist und wie wichtig unser gemeinsamer Teamgeist war.

Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die uns lautstark unterstützt haben und trotz zeitweisem Starkregen am Spielfeldrand geblieben sind!
⚽️Spieltagsübersicht⚽️

Wir empfangen am 3. Spieltag den VfB Steinhöfel – eine gestandene Mannschaft, die mittlerweile ihr zehntes Jahr in der Ostbrandenburgliga bestreitet.
Ebenso wie wir ist das Team aus Steinhöfel mit einem Sieg und einer Niederlage in den Ligaalltag gestartet. Nach einem starken 6:1-Sieg im Pokal gegen den Ligakonkurrenten MTV Altlandsberg zeigt die Formkurve jedoch ganz klar nach oben.

Wir wollen ebenfalls an unsere letzten Leistungen anknüpfen und vor heimischem Publikum alles geben! Nach der unglücklichen Niederlage in Strausberg konnten wir im Pokal wieder Kraft und Selbstvertrauen sammeln, sodass wir nun mit voller Konzentration bereit für unser Heimspiel sind!

Seid dabei, unterstützt unser Team lautstark am Spielfeldrand und holt mit uns die drei Punkte!

❤️🖤 Spielinfos ❤️🖤

🏆 Ostbrandenburgliga
🔢 3. Spieltag
📆 Datum: Samstag, 13.09.2025
🏟️ Ort: Mittelstraße 1, 15366 Neuenhagen bei Berlin
🕒 Anpfiff: 15:00 Uhr
🆚 Gegner: @vfb_steinhoefel
❤️🖤

Das war unsere erste Elf, die den bisher höchsten Sieg mit 2:15 in der noch jungen Vereinsgeschichte einfahren konnte.

Wechsel:
55min. Steffen Zürner für Marc Ladisch
74min. Lennard Boegner für Mattes Rottstock
❤️🖤

In der 1. Runde des Ostbrandenburgpokals gelang unserer Mannschaft ein deutlicher 2:15-Auswärtssieg in Finkenheerd. Trotz personeller Engpässe übernahmen wir früh die Initiative, spielten uns zahlreiche Chancen heraus und belohnten uns mit sehenswert herausgespielten Treffern. Zwei Platzverweise auf Seiten des Gegners sorgten für zusätzliche Räume, die unsere Offensivreihe konsequent nutzte. Damit ist der Einzug in die nächste Runde souverän gesichert.

Aktuelles

Foto
21.6.2025

Unbesiegt zum Meistertitel

Unsere 1. Männermannschaft hat Historisches geschafft: Ungeschlagen Meister der Kreisliga Nord – und das trotz eines Punktabzugs zu Saisonbeginn. Mit beeindruckender Konstanz, echtem Teamgeist und starker Leistung auf dem Platz hat sich das Team die Krone verdient und steigt in die Kreisoberliga auf.

Von -3 Punkten an die Spitze

Die Saison begann mit einem Handicap: Wir sind mit einem Drei-Punkte-Abzug in die Liga gestartet. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren. Der Anspruch war von Anfang an hoch: Ein Platz unter den Top 3 sollte es werden. Dass es am Ende ganz nach oben ging, lag an harter Arbeit, Zusammenhalt – und auch dem berühmten Quäntchen Glück in den entscheidenden Momenten.

Ein echtes Team – auf und neben dem Platz

Was uns auszeichnet? Geschlossenheit. Einsatz. Leidenschaft. Über Jahre hinweg ist eine Mannschaft gewachsen, die sich blind versteht. Der Kern spielt seit längerem zusammen, kennt sich, vertraut einander – und jeder bringt sich ein, egal ob in der Defensive oder Offensive. Das Ergebnis: 104 Tore, nur 19 Gegentreffer – eine Bilanz, die für sich spricht.

Auch in schwierigen Phasen – mit engem Kader oder starken Gegnern – hat das Team Moral gezeigt. Ob im Hinspiel gegen Prötzel oder im Heimspiel gegen Gartenstadt: Jeder Sieg war verdient, jeder Punkt wurde erkämpft.

Blick nach vorn: Kreisoberliga, wir kommen!

Die Vorfreude auf die neue Liga ist riesig. Natürlich wissen wir, dass das Niveau steigen wird – körperlich wie spielerisch. Doch wir glauben an unsere Stärken und wollen uns weiterentwickeln, junge Spieler integrieren und auch in der neuen Klasse attraktiven Fußball bieten. Wer uns kennt, weiß: Wir geben immer alles – mit Herz, mit Hingabe und mit dem Ziel, die Zuschauer in Neuenhagen zu begeistern.

Stabiler Kader, frischer Wind aus der Jugend

Der Kader bleibt in seiner Struktur bestehen – lediglich drei Abgänge sind zu verzeichnen. Umso erfreulicher: Unsere A-Jugend bringt richtig starke Talente nach oben, die schon in der abgelaufenen Saison wertvolle Impulse gesetzt haben. Die Perspektive stimmt – sowohl sportlich als auch strukturell, nicht zuletzt durch den Unterbau im Verein und die Fusion, die zusätzliche Kadertiefe bringt.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben – auf dem Platz, an der Seitenlinie und auf den Rängen.

Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Wir freuen uns darauf – mit euch gemeinsam.

Foto
9.3.2024

Jonas schnürt Doppelpack bei 3:2

Die SG Rot-Weiß Neuenhagen und die SG Klosterdorf 75 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG Klosterdorf 75 eine Niederlage kassierte. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.

Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Billy Joe Bredlow die SG Rot-Weiß Neuenhagen vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor der SG Klosterdorf 75 war Nils Frenzel verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:1 besorgte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Fynn Hübner war nach Wiederbeginn Kilian Franz für die SG Klosterdorf 75 im Spiel. Jonas Ruffert brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 47. und 51. Minute vollstreckte. In der 66. Minute erzielte Jonas Schulz das 2:3 für das Team von Matthias Nähring. In den 90 Minuten war die SG Rot-Weiß Neuenhagen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Klosterdorf 75 und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.

Durch die drei Punkte gegen die SG Klosterdorf 75 verbesserte sich die SG Rot-Weiß Neuenhagen auf Platz vier. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 47 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Heimmannschaft. Nur dreimal gab sich die Mannschaft von Christoph Lanzen bisher geschlagen. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen ist seit drei Spielen unbezwungen.

Die Abwehrprobleme der SG Klosterdorf 75 bleiben akut, sodass die SG Klosterdorf 75 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SG Klosterdorf 75 alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ die SG Klosterdorf 75 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.

Als Nächstes steht für die SG Rot-Weiß Neuenhagen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SVM Gosen. Die SG Klosterdorf 75 tritt bereits einen Tag vorher gegen den FSV Preußen Bad Saarow an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 09.03.2024 um 17:14 Uhr automatisch generiert)

Foto
24.2.2024

Neuzugänge

Mit Maxi Nagler und Billy Bredlow wechseln zwei Mittelfeldakteure zu uns. Beide vom FC Neuenhagen. Herzlich Willkommen bei Rot-Weiß.

Foto
21.11.2023

Souveräner Sieg über Strausberg

Die SG Rot-Weiß Neuenhagen erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen Strausberg 2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Rot-Weiß Neuenhagen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.

44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Rot-Weiß Neuenhagen schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Jonas Ruffert zum 1:0. Joucef Oukil beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Christoph Lanzen über die Linie (33.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Lucas Hoffmann kam für Aras Esmaili – startete Strausberg 2 in Durchgang zwei. Anstelle von Carlo Aus der Wiesche war nach Wiederbeginn Norwin Köppen für die SG Rot-Weiß Neuenhagen im Spiel. In der 58. Minute legte Köppen zum 3:0 zugunsten der SG Rot-Weiß Neuenhagen nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Lanzen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Michael Welling und Moritz Fochler kamen für Oukil und Rick Bauer ins Spiel (60.). Am Ende blickte die SG Rot-Weiß Neuenhagen auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über Strausberg 2.

Der Sieg über Strausberg 2, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SG Rot-Weiß Neuenhagen von Höherem träumen. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Rot-Weiß Neuenhagen, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Große Sorgen wird sich Peter Schlegel um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte Strausberg 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz fünf zurück. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Strausberg 2, sodass man lediglich sechs Punkte holte.

Auch wenn die SG Rot-Weiß Neuenhagen mit drei Niederlagen seltener verlor, steht Strausberg 2 mit 27 Punkten auf Platz fünf und damit vor der SG Rot-Weiß Neuenhagen.

Vor heimischem Publikum trifft die SG Rot-Weiß Neuenhagen am nächsten Samstag auf die SG Klosterdorf 75, während Strausberg 2 am selben Tag den SVM Gosen in Empfang nimmt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 03.03.2024 um 10:34 Uhr automatisch generiert)

0/0

Das Team

Kai Schönwald
4
Kai
Schönwald
Gino Albrand
7
Gino
Albrand
Jonas Ruffert
9
Jonas
Ruffert
Toni Wolter
14
Toni
Wolter
Billy Joe Bredlow
15
Billy
Joe Bredlow
Eric Engel
18
Eric
Engel
Maximilian Nagler
22
Maximilian
Nagler
Janne Köppen
29
Janne
Köppen
Ben-Noah Holzhüter
32
Ben-Noah
Holzhüter
Norwin Köppen
37
Norwin
Köppen
Nicholas Schiffers
97
Nicholas
Schiffers

Kontakt

CL
Trainer
Christoph Lanzen
01715600019
EB
Co-Trainer
Erik Burdack
015150685927