Am 25.01.2025 feierten die F1 und F4 der SG Rot-Weiß Neuenhagen beeindruckende Erfolge bei ihren Turnieren und setzten damit ein starkes Ausrufezeichen.
F1 gewinnt den 11. Germanen-Wintercup in Schöneiche
Die F1 trat am Vormittag beim stark besetzten 11. Germanen-Wintercup in Schöneiche an. Gegner wie der SV Germania 90 Schöneiche (mit zwei Mannschaften), der MTV 1860 Altlandsberg, der SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf sowie die SG 47 Bruchmühle stellten unser Team vor anspruchsvolle Aufgaben. Die Spieler der SG Rot-Weiß Neuenhagen überzeugten mit einer geschlossenen Teamleistung und blieben über das gesamte Turnier ungeschlagen.
Besonders beeindruckend war die Defensivarbeit: Die beiden Torhüter Titus D. und Jonas K. hielten ihren Kasten sauber, sodass das Team das Turnier ohne ein einziges Gegentor abschloss. Die Spieler Bent W., Johann H., Linus M., Robin K., Nevio B, Finn K. und . trugen mit ihrem Einsatz und ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit entscheidend zum Erfolg bei.
Mit dieser starken Leistung sicherte sich die F1 nicht nur den Turniersieg, sondern verteidigte auch den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.
F4 glänzt beim Opitz-Hallencup in Rüdersdorf mit Platz 2
Am Nachmittag nahm die F4 am Opitz-Hallencup in Rüdersdorf teil, wo sie ebenfalls gegen starke Gegner antreten musste. Im Teilnehmerfeld standen die Teams der BSG Pneumant Fürstenwalde, der MSV Rüdersdorf und die SG 47 Bruchmühle. Nach einer starken Vorrunde zog die F4 als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein.
Dort wartete der Gruppensieger der anderen Gruppe, der SVM Gosen. In einem souveränen Spiel setzte sich die F4 durch und qualifizierte sich für das Finale. Im Endspiel kam es zu einem Wiedersehen mit der BSG Pneumant, gegen die man in der Vorrunde noch ein Unentschieden erkämpft hatte. Doch diesmal musste sich die F4 geschlagen geben.
Trotz der Finalniederlage zeigten Jakob S., Maxim G., Henri B., Paul W., Paul P., Aidan W., Bela B. und Silas T. eine starke Leistung und belohnten sich mit einem hervorragenden 2. Platz.
Fazit
Ein rundum erfolgreicher Samstag für die SG Rot-Weiß Neuenhagen: Mit dem Turniersieg der F1 und dem zweiten Platz der F4 konnten beide Mannschaften überzeugen und die Farben ihres Vereins würdig vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die Teams und die Trainer!
Heimturnier der F1/F4
2. Witte Spezialtiefbau GmbH & Co. KG Champions Trophy
Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand die 2. Witte Spezialtiefbau GmbH & Co. KG Champions Trophy statt. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen nahm mit insgesamt drei Teams an zwei spannenden Turnieren teil und zeigte eine starke Leistung.
Vormittag: Der Witte Cup
Beim Witte Cup traten zwei Teams der SG Rot-Weiß Neuenhagen an und platzierte sich auf den Rängen 2 und 5:
SG RW Neuenhagen I: 2. Platz
Im Finale musste sich das Team nach einem packenden Spiel dem SFC Friedrichshain geschlagen geben. Nachdem Paul P. die SG RW Neuenhagen durch eine sehenswerten Schuss in Führung brachte, schien der Sieg greifbar. Doch leider konnte der Gastgeber den Sieg nicht nach Hause bringen und das Spiel endete 3:1 für den SFC Friedrichshain.
SG RW Neuenhagen II: 5. Platz
Im Spiel um Platz 5 zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist. Nach einem hart umkämpften Spiel belohnte sich die SG RW Neuenhagen im Elfmeterschießen und holte sich den fünften Platz.
Ein besonderer Dank geht an die teilnehmenden Mannschaften des MTV 1860 Altlandsberg, FV Erkner 1920, Friedrichshagener SV sowie an den Turniersieger SFC Friedrichshain.
Nachmittag: Die Witte Trophy
Am Nachmittag fand die Witte Trophy statt. Hier traf die SG Rot-Weiß Neuenhagen auf folgende Mannschaften:
• BFC Dynamo
• SV Germania 90 Schöneiche
• SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
• BSV Eintracht Mahlsdorf
Auch in diesem Turnier könnte sich die SG RW Neuenhagen nach einer großartigen Leistung den 2. Platz erspielen.
Im sehenswerten Finale gegen den BFC Dynamo hielt es niemanden mehr auf seinen Sitzplätzen. Nachdem der BFC früh mit 2:0 in Führung ging, brachte Linus M. die SG RW Neuenhagen drei Minuten vor Schluss mit seinem Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Beide Teams hatten in der Folge noch weitere Torchancen, doch am Ende blieb es trotz der Aufholjagd bei einem 2:1. Der BFC Dynamo sicherte sich den verdienten Turniersieg. Die SG RW Neuenhagen zeigte eine starke Leistung und viel Einsatz im gesamten Turnier.
Dank an alle Unterstützer
Ein riesiges Dankeschön geht an die vielen Eltern, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und Hilfe das Turnier zu einem gelungenen Event gemacht haben. Die 2. Witte Champions Trophy war ein voller Erfolg, und die SG Rot-Weiß Neuenhagen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Das Turnier der F1 der SG Rot-Weiß Neuenhagen beim VfB Fortuna Biesdorf bot den jungen Spielern eine anspruchsvolle Herausforderung gegen starke Gegner. Die Teams von Fortuna Biesdorf, Eintracht Mahlsdorf, Eintracht Pankow und Rot-Weiß Hellersdorf stellten die Mannschaft rund um Johann H., Jonas K., Titus D., Pepe F., Bent W., Nevio B. und Robin K. auf eine harte Probe.
Die Ergebnisse zeigen, wie knapp und spannend die Spiele verliefen: Gegen Fortuna Biesdorf musste sich die SG RW Neuenhagen mit 0:1 geschlagen geben, während gegen Rot-Weiß Hellersdorf ein hart erkämpftes 1:1 Unentschieden gelang. Im Duell mit Eintracht Pankow spielte die Aggressivität des Gegners eine Rolle, doch besonders in den letzten Minuten zeigte das Team großen Kampfgeist, musste sich aber mit 0:4 geschlagen geben. Gegen Eintracht Mahlsdorf endete das Spiel mit 0:3, wobei die Mannschaft anfänglich gut mithalten konnte. Ein unglücklicher „Flatterball“-Treffer führte jedoch zu einem Rückstand, der die Moral merklich beeinträchtigte.
Auch körperlich wurde den Spielern einiges abverlangt: Pepe F. musste nach einem „Pferdekuss“ am Knie frühzeitig passen und konnte im letzten Spiel nicht mehr auflaufen. Johann H. zeigte großen Einsatz, nachdem er im dritten Spiel einen harten Schuss ins Gesicht bekommen hatte, und spielte dennoch im letzten Spiel tapfer weiter.
Besonders erwähnenswert ist der Einsatz von Titus D., der das einzige Tor für seine Mannschaft erzielte. Trotz der Herausforderungen und der oft knappen Ergebnisse war die Leistung der Mannschaft aus Sicht der Trainer sehr positiv. Letztlich waren es kleine Leichtsinnsfehler, die den Unterschied machten, doch der Einsatz und die Moral des Teams lassen auf eine starke Entwicklung hoffen.
Im heutigen Heimspiel der F-Jugend hatte die SG Rot-Weiß Neuenhagen die Möglichkeit, jungen Spielern wichtige Erfahrungen in der Liga zu ermöglichen. Mit Henri B., Maxim G. und Bela B. standen gleich drei Neulinge auf dem Platz und zeigten von Beginn an vollen Einsatz.
Erste Halbzeit: Kampf und Disziplin
Die erste Halbzeit war geprägt von einer starken Defensivleistung beider Teams. Die Gastgeber hielten dem Druck der SV Gartenstadt 71 stand und erarbeiteten sich selbst einige gute Szenen. Dank einer disziplinierten Mannschaftsleistung und hohem Einsatz ging es mit einem verdienten 0:0 in die Pause.
Zweite Halbzeit: Spannende Wendungen
Nach der Pause nahm das Spiel an Intensität zu. In der 23. Minute musste die SG RW Neuenhagen den ersten Gegentreffer hinnehmen, und fünf Minuten später erhöhte die SV Gartenstadt 71 auf 2:0.
Ein besonderer Moment gehörte jedoch Torhüter Lukas S., der nach einem selbst verursachten Foul den fälligen Elfmeter glänzend parierte und damit seine Mannschaft im Spiel hielt.
Kurz darauf führte eine Verletzung von Nevio B. zu Unruhe im Team, was die Gäste in der 31. Minute zum 0:3 nutzten. Dennoch bewies die SG Neuenhagen Moral: Nach einer starken Aktion von Paul V. gelang der Anschlusstreffer zum 1:3. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, da ein Doppelschlag der Gäste in der 37. Minute das Spiel mit 1:5 entschied.
Fazit: Stolze Leistung und gelungener Saisonabschluss
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft insgesamt ein tolles Spiel. Alle Spieler, darunter Titus D., Finn K., Paul V., Bela B., Maxim G., NevioB., Henri B., Paul P. und Lukas S., haben vollen Einsatz gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Mit diesem Spiel sichert sich die SG Rot-Weiß Neuenhagen einen starken 3. Platz in der Hinrunde und kann stolz auf eine gute Saisonleistung zurückblicken. Nun freuen sich Spieler und Trainer auf die bevorstehende Meisterschaftsrunde in der Rückrunde.
Die F1 der SG Rot-Weiß Neuenhagen hatte heute die besondere Gelegenheit, sich bei einem hochklassigen Leistungsvergleich mit einigen der besten Teams der Region zu messen. Gegner wie der BFC, 1. FC Union Berlin, BAK 07, FC Schwedt 02, Eintracht Mahlsdorf und die Reinickendorfer Füchse boten den jungen Talenten eine ideale Plattform, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Hervorragender Einsatz und wertvolle Erfahrungen
Mit Johann H., Linus M., Jonas K., Robin K., Bent W. und Nils D. standen sechs motivierte Spieler auf dem Platz, die in sieben spannenden Begegnungen alles gaben. Die jungen Kicker zeigten nicht nur große Leidenschaft und Einsatzbereitschaft, sondern auch technische Fortschritte und taktisches Verständnis.
Starke Spiele gegen starke Gegner
Der Nachmittag war geprägt von intensiven Duellen, in denen die SG Rot-Weiß Neuenhagen phasenweise sehr erfolgreich agierte. Trotz der spielerischen Klasse der Gegner konnten unsere Jungs in einigen Partien punkten, tolle Spielzüge zeigen und vor allem als Team glänzen. Auch in herausfordernden Situationen gaben sie nie auf und zeigten stets Kampfgeist und Teamwork.
Fazit: Ein gelungener Vergleich auf hohem Niveau
Der Leistungsvergleich bot nicht nur starke Spiele, sondern auch viele Lernmöglichkeiten für die Mannschaft. Die Spieler konnten sich an den Leistungen der anderen Teams orientieren und wertvolle Erkenntnisse mitnehmen. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, sich mit hochklassigen Gegnern zu messen, und zeigte eine Leistung, auf die alle stolz sein können.
Ein gelungener Nachmittag, der sowohl Spieler als auch Trainer motiviert, weiterhin engagiert an der Entwicklung zu arbeiten.