Am Sonntag trafen wir nun schon im 3. Anlauf in diesem Jahr in einem Pflichtspiel auf den 1. FC Frankfurt I. Nachdem wir im Hinspiel in Frankfurt und auch im Pokal jeweils unglücklich in sehr hitzigen Spielen gegen Frankfurt verloren hatten, wollten wir heute uns endlich belohnen. Bei sommerlichen Temperaturen und begleitet vom Donner des Gewitters bei Strausberg sahen wir ein sehr intensives Fußballspiel.
Die Trainer Max Wolchow, Rainer Gnodtke und Sebastian Greiser hatten das Team auch genau darauf eingestellt: als Team von der 1. Minute an zeigen, dass alle zusammen heute Punkte holen wollen. Und so entwickelte sich ein intensives Spiel in dem wir ab Minute 1 deutliche Vorteile hatten und sich das Spielgeschehen meist in der Hälfte der Gäste abspielte. Wir bauten Druck auf, Frankfurt kam nur sehr selten mit Entlastung vor unser Tor. Aber leider fehlte wieder die Durchsetzungsfähigkeit im Strafraum und wir kamen auch mit sehr schönen Spielzügen immer nur bis zum Strafraum, ohne uns zu belohnen.
In der Halbzeit stellten die Trainer etwas um. Danach ging es weiter und wir ließen Frankfurt nicht ins Spiel kommen. Es hatte den Anschein, dass Frankfurt heute auch mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre. Nur durch unser Team wurde weiter Druck aufgebaut. Und dann endlich in der 66. Minute konnten wir eine Angriff erfolgreich zum Abschluss bringen und in Führung gehen. Und Frankfurt konnte heute nicht mehr zurückkommen. Das Spiel wurde nach unserer Führung dann doch wieder hektisch und auch hitzig. Aber es gab keine wirklichen Chancen mehr für die Gäste. Und in der 77. Minute erhöhten wir auf 2:0 und hatten damit 3 Punkte sicher.
Trainer Max Wolchow: “Heute haben wir einen sehr guten Gegner verdient besiegen können. Alle haben sich an die Vorgaben gehalten und wir haben als Team überzeugt. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Jetzt geht es in die letzten 3 Spiele und wir haben Platz 5 in der Liga sicher.“
Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Cottbus.
Am Sonntag spielte unsere B1 auswärts beim SV Falkensee-Finkenkrug. Bei hochsommerlichen Temperaturen wollten wir Punkte mit nach Neuenhagen nehmen. Der Platz, die ganze Anlage waren wirklich traumhaft. Da kann man schon ein wenig neidisch werden. ABER: kein Kaffee für die mitreisenden Eltern.... Das bekommen wir eindeutig besser hin!
Zum Spiel:
Die Trainer Max Wolchow, Rainer Gnodtke und Sebastian Greiser versuchten die Jungs gut einzustellen. Falkensee ist daheim deutlich stärker als auswärts. Aber die 1. Halbzeit ließ die Mannschaft vieles vermissen. Wir sahen ein zerfahrenes Spiel bei dem kaum etwas umgesetzt wurde, was die Trainer gefordert hatten. Viel Kampf, wenig Zug zum Tor, kaum Spiel über die Flügel. Es war ein „0:0“ Spiel und bei den Temperaturen konnte man den Jungs auch kaum einen Vorwurf machen. Leider „schenkten“ wir den Gastgebern kurz vor der Pause ein Tor als die Abstimmung nicht stimmte und wir nicht die richtigen Entscheidungen trafen und so der Ball plötzlich in unserem Tor lag. Führung für die Gastgeber zur Pause.
Die Trainer haben dann in der Pause wohl die richtigen Worte gefunden. Es ging mit viel mehr Zug los und wir schafften unmittelbar nach der Pause den Ausgleich. Danach ein ganz anderes Spiel. Wir erarbeiteten uns immer mehr Chancen, ein klares Übergewicht im Spiel und so vielen die weiteren Tore dann auch verdient. Nach dem 1:2 für uns spielten wir weiter nach vorn und so gab es auch noch das 1:3 und die insgesamt verdienten 3 Punkte für uns.
Trainer Max Wolchow: „In der 2. Halbzeit hat mir der Einsatz gefallen und das wir zurückgekommen sind und das Spiel drehen konnten. Für den Saisonendspurt waren das ganz wichtige 3 Punkte. Jetzt müssen wir aber am Sonntag gegen Frankfurt ein ganz anderes Gesicht zeigen und das werden wir auch.“
Am Sonntag kommt es zum 3. Duell in dieser Saison gegen den 1. FC Frankfurt / Oder I. Nach der Auswärtsniederlage in Frankfurt und der knappen Niederlage im Pokal wollen wir wieder versuchen, etwas zählbares gegen die Top 3 der Liga zu erreichen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer am Sonntag um 16 Uhr auf dem Platz!