Logo
Logo

Mein Neuenhagen

mein Verein

Ein neuer Verein für Neuenhagen?

0

Aktive Mitglieder

Aktuelles

0/0

Social Media

@fcneuenhagen1913
D2 bleibt auf Erfolgskurs – ungeschlagen in die Meisterrunde 2026

Die D2 des FC Neuenhagen 1913 hat sich in der Kreisliga-Staffel Nord eindrucksvoll für die Meisterrunde 2026 qualifiziert.
Mit sechs Siegen aus sechs Spielen und einem Torverhältnis von 35:7 sicherte sich das jahrgangsjüngere Team souverän den 1. Platz der Staffelrunde.

Die Mannschaft arbeitet hochkonzentriert und ist nun seit 15 Kreisligaspielen in Folge siegreich – und seit 17 Kreisligaspielen ungeschlagen. Diese Serie unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung und die konzentrierte Arbeit, die die Mannschaft Woche für Woche im Trainingsbetrieb wie auch in den Spielen leistet.

Nun richtet sich der Blick auf die kommenden Aufgaben. Für die Mannschaft von Cati Rieck und Martin Sperling ist es das erste Mal, dass die Meisterrunde erreicht wurde. Entsprechend zurückhaltend fällt die Erwartungshaltung des Trainerduos aus:

„ Natürlich sind wir in der Meisterrunde nicht das Team, das man auf dem Zettel haben muss. Umso schöner ist es, dass wir dort antreten dürfen. Wir wollen die Chance nutzen, uns weiterzuentwickeln und zeigen, dass wir mit  großem Willen und echter Leidenschaft viel erreichen können.“ 😉
Die Ergebnisse vom Wochenende. 
Beide Herrenteams können in ihren Ligen weiter überzeugen. 💪

⚫️🔴 mEIN Neuenhagen,  mEIN Verein
Die Ergebnisse unserer Seniorenteams vom gestrigen und heutigen Tage.
Viel hat nicht gefehlt zum perfekten Wochenende, unsere Ü40 musste sich jedoch leider gestern knapp geschlagen geben. 

⚫️🔴 mEIN Neuenhagen, mEIN Verein
Bereits unter der Woche mussten Ü50 und Ü35 jeweils deutliche Niederlagen, bei unseren Nachbarn in Fredersdorf-Vogelsdorf einstecken.

Besser machten es dann am Wochenende unsere Herrenteams. "Erste" und "Zweite" schnappten sich zu Hause jeweils alle 3 Punkte.

⚫️🔴 mEIN Neuenhagen,  mEIN Verein
"Nach dem Camp ist vor dem Camp."

So endete unser Bericht zum zurückliegenden Ostercamp. Das war für uns Ansporn, auch in den Herbstferien Interessierten Trainings- und Spielmöglichkeiten anzubieten. 

Vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 nutzten 18 Junioren der E- und D-Jugend das Angebot. Besonders hervorzuheben ist, dass diesmal auch fünf Mädchen beteiligt waren. Dieser Mix war für alle eine besondere positive Erfahrung. 

Wir möchten uns auch wieder bei der Leitung, den Mitarbeitern aber auch bei den Bewohnern des "Günter-Schäfer-Hauses" bedanken. Die Küche hat uns bestens bewirtet und die Bewohner haben erneut den für sie eher ungewohnten Trubel erduldet. Als kleines Dankeschön haben wir einen durch alle Beteiligten signierten Ball übergeben. 

In ihrer Dankesrede wurde durch eine Fußballerin ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Ball mal sehr wertvoll sein kann, falls ein Unterzeichner ein berühmter Fußballprofi  werden sollte.

Leider gab es auch diesmal eine Verletzung. Wir wünschen der Betroffenen gute Besserung und hoffen, dass sie dennoch weiterhin viel Freude am Fußball haben wird.

Insgesamt war es wieder eine Runde Sache und vorallem die Kinder hatten viel Freude am Ball und nutzten das zusätzliche Training.
Sowohl unsere Ü50 als auch die Ü35 sind in dieser Woche bei unseren Nachbarn in Fredersdorf-Vogelsdorf zu Gast.
Auf beide Teams warten dort sehr starke Gegner, beide Teams der TSG sind an der jeweiligen Tabellenspitze zu finden.
Auf unsere Ü50 wartet eine besonders schwere Aufgabe, hat doch die TSG in dieser Altersklasse bereits 63 Tore erzielt, und das in gerade einmal 4 Spielen.

⚫️🔴 mEIN Neuenhagen, mEIN Verein

Talentschmiede

Die sportliche Ausbildung unserer Juniorenspieler steht bei uns an oberster Stelle. Von den Bambini bis zur A-Jugend verfolgen wir in jeder Altersgruppe einen langfristigen altergerechten Leistungsaufbau. Für alle Alterstufen sind in unserem Nachwuchskonzept klare Lernziele formuliert.

Wir als FC Neuenhagen 1913 mit unseren talentierten Spielern besitzen die Möglichkeit, über unsere Kooperation mit dem Bundesligisten 1.FC Union Berlin eine noch bessere fußballerische Ausbildung anzubieten.Die Kooperation besteht seit dem Jahr 2017. Beide Vertragspartner engagieren sich für eine leistungssportliche Fußballausbildung. Hierfür bringt uns die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Union noch umfangreichere Kompetenzen ein und schafft optimale Rahmenbedingungen im Fußballalltag unserer Spieler.

Die langfristig und nachhaltig angelegten Partnerschaften sind keine Einbahnstraße: Sie wirken positiv in die Region, schaffen Identifikation und erzielen Synergieeffekte zwischen Leistungs- und Breitensportförderung.

Kinder in allen Altersbereichen sind zur Sichtung in unserer Talentschmiede immer herzlich willkommen!
KooperativeUnion